Please Disable Adblock to Show Download Link
READ & DOWNLOAD eBooks
Author : Raphael Monar Laluna
Genre : Body, Mind & Spirit
Summary : Pressestimmen: Connection Ausgabe 5/6-2014. Bewertung: Sehr gut! Leserstimmen: - Unbeschreiblich - Nach diesem Buch braucht keiner mehr Workshops und Seminare usw. besuchen um sich zu finden. - Für einige Minuten war ich in positiver Hinsicht völlig weggetreten, aufgelöst im Nichts. …So schnell sollte das gar nicht gehen... und eigentlich wollte ich gar nicht so richtig aufwachen. - Eines der besten Bücher der letzten Jahre für mich. Der Suche wird ein Ende gesetzt! - Das Buch hat mein Leben nicht nur verändert, es hat mich aus dem Reich der Toten wieder ins Leben zurückgeführt. Wahrscheinlich hast du schon viel getan, um das Leiden oder die Suche zu beenden. Viele Selbsthilfebücher, Meditationen und Erfahrungen mit Satsang/Advaita - Lehrern. Viele Therapien, Drogen oder das Abhängen vor dem Fernseher. Aber es hat den Schmerz nicht lindern können, nicht das Loch füllen können, das da sagt, du bist nichts, unzulänglich, nicht gut genug für das Leben. Die Stimme, die sagt, du bist anders als andere und irgendwie stimmt was mit der Welt nicht und mit den anderen Menschen sowieso und natürlich auch mit dir nicht. Die Stimme, die sagt, um Glück zu finden, musst du anders sein, muss alles anders sein und daher willst du aufwachen! Ich will dir in diesem Buch aufzeigen, dass gerade dein Leid und deine Suche dein Tor ist zum Paradies. Denn nur bei den Menschen, die eine Ahnung davon haben, dass es noch etwas anderes gibt auf der Welt, die eine Ahnung davon haben, dass Trennung nicht sein muss, dass Glück und Geborgenheit das eigentliche Geburtsrecht sind, nur bei denen bröckelt die Maske. Und das tut weh, wenn das Unbekannte anklopft. Menschen, die kurz davor sind, in etwas ganz Neues zu springen, in etwas Mysteriöses, die aufzuwachen scheinen, erleben Angst und Einsamkeit. Das Nichts, das sich offenbart, ruft Sinnlosigkeit hervor. Der Weg in die Wüste. Das letzte Aufbäumen des Schmerzes und des Festhaltenwollens an das Bekannte. Du bist ein sensibler, besonderer Mensch. Es ist anscheinend genug und vorbei, unter einer Glasglocke das Leben zu leben. Dein Suchen soll beendet werden. Es ist Zeit, das ganze Leben zu umarmen und sich zu entspannen. Erst dann kann das auftauchen, was wirklich da ist. Das bist du selbst. Rein und unendlich. Unberührt und frei. Das Buch raubt jede Vorstellung davon, wer du bist und was aus dir werden soll. Es geht nicht mehr darum, irgendetwas zu verändern oder zu finden, um der zu sein, der du bist. Wenn du dieses Buch liest, wirst du verbrannt werden. Es wird nichts übrig bleiben, als das pure nackte Leben, das sich zitternd in die Welt wirft. Auszug Connection Ausgabe 5/6-2014: … Laluna duzt den Leser, benutzt umgangssprachliche Ausdrücke, erzählt märchenhafte Geschichten und kreiert dadurch eine Atmosphäre der persönlichen Begegnung … Der Leser wird aufgefordert, die Depression (oder Suche/eigene Anmerkung) als eine Chance zum geistigen Erwachen zu begreifen. Eine Chance, die jahrelang aufgebaute Abwehr von schmerzlichen Gefühlen aufzugeben und sich dem Leben zu stellen. Die Gefühle, die man verdrängt hatte, weil sie nicht sein durften, nun zuzulassen und sich wieder lebendig zu fühlen. Das Recht-Haben-Wollen zu durchschauen und sich in die Ungewissheit, die das Leben ausmacht, zu stürzen, auch wenn einem vor lauter Angst dabei die Knie zittern. Durch Übungen und Beispiele, persönliche Aufforderungen und freche Bemerkungen fühlt man sich bei der Hand genommen und begleitet. Der Autor kommt aus der Nondualitätsszene, aber auch Menschen, die mit den Konzepten der Nondualität nicht vertraut sind, ist der Zugang zum Thema nicht verstellt. Laluna erklärt verständlich die Entstehung des Gefühls der Abtrennung aus der ursprünglichen Einheit, das hinter jeder Depression steht. Nicht nur du hast das Gefühl, isoliert und abgetrennt zu sein, sondern mehr oder weniger allen geht es so! Du bist damit nicht alleine. Das Leben kämpft für dich, auch wenn du dich selbst vielleicht schon fast aufgegeben hast.